Sternenlichter, Schnäppchen und Exklusives zur Einkaufsnacht
- regional.sind.wir.

- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen
Gemütlich Bummeln, Naschen, Quatschen und die romantische Atmosphäre der Innenstadt genießen – das macht die Kamenzer Einkaufsnacht jedes Jahr erneut zu einem kleinen Höhepunkt im Veranstaltungsreigen der Cityinitiative Kamenz e.V.
Die Geschäfte rund um den Marktplatz, auf der Bautzner Straße, am Saumarkt und in den Seitenstraßen öffnen wieder bis 22 Uhr ihre Geschäfte und verknüpfen damit natürlich auch ihre Hoffnung auf interessierte und kauffreudige Kundschaft, gerade in der Vorweihnachtszeit. Rabatte, Sonderangebote und unterhaltsames Flair sind deshalb an diesem Abend keine Seltenheit.
Aber auch mysteriöse Nebel, Mondphasen, glühend heiße Sonne, Sternenfunkeln begleiten die Gäste durch die Nacht, denn in der ehemaligen Bücherstube Zeiger sind erstmalig Astrofotografien des Kamenzer Hobbyfotografen Jens Lauke zu sehen.
Sternenlichter, Schnäppchen und Exklusives zur Einkaufsnacht

Inmitten der dunklen Jahreszeit zaubert der Dresdner Tim Schreiber mit seiner Pantomime ein strahlendes Licht der Heiterkeit in die Kirchstraße. In einer Welt voller Herausforderungen – von der Geburt bis zum Abschied – zeigt der Clown auf humorvolle Weise, dass Scheitern Teil des Lebens ist. Mit jedem Salto und Fettnäpfchen bringt er die Zuschauer dazu, über ihre eigenen Ängste zu lachen. „Funny Fears“ wird zum Motto dieser berührenden Aufführung, die das Herz erquickt und Lachen garantiert.
Doch ein Starlight des Abends wird sicher wieder die Modenschau am Rathaus.
Um 20 Uhr öffnet sich die Rathaustür für alle Modebegeisterte. Dabei ist das Spektrum sehr vielversprechend: zu erleben sind deutsche, italienische und französische Modemarken für einen farbenfrohen Herbst, blaue Wunder mit Blaudruckmoden, Pelz- und Lederwaren für den ausgefallenen Geschmack und Kuschel-Looks für unter die Bettdecke. An der Glühweinalm kann man sich beim Zuschauen mit heißen Getränken und coolen Beats warm wippen.
Parallel dazu lohnt sich ein Besuch beim Ladies Flohmarkt im ehemaligen Modehaus Stange, Markt 13. Über ein Dutzend Frauen veranstalten hier einen Kleiderkreisel mit Second Hand Mode. So kann man wunderbar Schnäppchen mit Exklusivität kombinieren.
Am Saumarkt wird’s mobil und heiß: Die Kombination aus der XXL Barbecue Lok und den Caravans von Autohaus Elitzsch sorgt garantiert für ein Erlebnis.
Die gemütliche „Fellecke“ von Bäckerei Selnack und John Optik wird ein perfekter Ort für alle sein, die romantische Beschaulichkeit suchen. Die Kamenz-Boxen im Abverkauf sind ein tolles Plus – 30% Ersparnis und gleichzeitig eine wertvolle Geschenk-Idee made in Kamenz!
Nicht versäumen sollte man den Kinder-Kekslmarkt der Grundschule am Gickelsberg unterm Tannenbaum am Marktplatz, wo kreative, süße Köstlichkeiten auf großzügige Spender warten. Die Schulgemeinschaft und der Gickel e.V. freuen sich darauf, in diesem Jahr zur Einkaufsnacht mit selbst gebackenen Keksen auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Die Kinder werden einen Teil für ein soziales Projekt und einen Schulausflug nutzen, der Förderverein die Kinder der Grundschule unterstützen.
Last but not least: Die Neueröffnung des „Herzwerk“ in der Rosa-Luxemburg-Str. 8. Den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit mit eigenem Laden feiert Maren Friedel gern mit den Gästen der Einkaufsnacht.
In diesem Sinne: Wenn der Mond am Himmel steht, ist alles möglich.















