Entlang der dritten Weinmeile flanieren
- regional.sind.wir.
- vor 13 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Genussvolles rund um den Wein - In der Stadt am Stein
Am Freitag, den 12. September wird die Kamenzer Innenstadt wieder zu einer kleinen Oase des Genusses und der Begegnung! Von 17 bis 22 Uhr laden der Cityinitiative-Kamenz e.V. und das städtische Citymanagement herzlich zur „Weinmeile“ ein. Dieser Abend erfreut nicht nur den Gaumen, sondern macht auch einen entspannten Einkaufsbummel bis in die Abendstunden im Herzen der Altstadt möglich.
„Wein, Weib und Gesang“ – zumindest symbolisch
Zum dritten Mal findet die „Weinmeile“ statt und widmet sich in diesem Jahr verschiedenen nationalen und internationalen Besonderheiten. Dabei werden die Außenbereiche der Geschäfte zu kleinen Verweilinseln. Heimisches, mediterranes, karibisches oder alpines Flair durchzieht die Straßen der Stadt. Ein italienisches Dörfchen am Saumarkt oder das französische Eck bei hautnah sind nur einige Anziehungspunkte des Abends.
Aber nicht nur Wein aus aller Herren Ländern, sondern auch Cocktails, nichtalkoholische Getränke sowie süße und herzhafte Leckereien ergänzen das Angebot. Dazu gibt es viel Musik — Live oder vom Plattenteller. An vielen markanten Stellen in der Altstadt wird musiziert und kann mitgewippt werden, z.B. bei Hügelmoden mit DJ Malo, beim Café Emilia mit der Sängerin Ana Stacia, in der Buchhandlung am Markt bei karibischen Klängen und bei John Optik am Saumarkt mit dem Straßenmusiker Marcello Calabrese.
Vorfreude auf den großen Festumzug am 14. September
In Vorfreude auf den großen Festumzug am darauffolgenden Sonntag, dem 14. September zeigt der Cityinitative e.V. am „Vor-Vor-Abend“ allen Heimatreisenden, Gästen und Daheimgebliebenen eine besondere Form der Willkommenskultur. Die „Weinmeile“ ist eine wunderbare Gelegenheit, sich auf den krönenden Abschluss der 800 Jahrfeier einzustimmen.
Und wie immer darf getrödelt werden
Die beliebte Trödelmeile auf der Bautzner Straße bietet zusätzlich eine wunderbare Gelegenheit für Nostalgiker und Schnäppchenjäger. Wer selbst ein Teil der bunten Trödelmeile werden möchte, hat Glück: Anmeldungen für Standplätze sind noch möglich!
Neueröffnung des atelier le ciel. ATELIER - DER HIMMEL
Ein besonderes Highlight wird an diesem Abend die Neueröffnung des atelier le ciel. ATELIER - DER HIMMEL mit Braut- & Festmode, Fashion von Rich & Royal und sorbischen Traditionen und Trachten sein. Während anderswo die Gäste mediterrane Weine, süffigen Sangria, tschechisches Bier erwartet, wird es am Markt 8 der traditionelle, sorbische Buttermilchschnaps sein, den Yvonne Tatzel, die zukünftige Inhaberin des Brautmodengeschäftes, für ihre Kunden bereithält. Aber auch Meißen und die Lausitz sind mit Weinangeboten vertreten.
Verschiedene Weinhändler laden zum Genuss ein
Das Weinhandwerk Meißen schlägt zum dritten Mal am Marktplatz seine Pflöcke ein. Premiere hat das Weinhaus Gross aus Putzkau, das bestens durch das Team der Offenen Gartenpforte im Altstadttreff vertreten sein wird.
Es kann ein rundum geselliger Abend werden, bei hoffentlich besten Spätsommerwetter und natürlich vielen Gästen! Es ist etwas los in unserer Stadt – also hingehen!
Entlang der dritten Weinmeile flanieren